Skip to content, sitemap or skip to search.

Personal tools
Join now
You are here: Home Licensing Translations Zensurneid und Nutzungserlaubnis

Zensurneid und Nutzungserlaubnis

by novalis Contributions Published on May 12, 2005 05:53 PM
Warum knüpfen wir keine politischen Bedingungen an unsere Lizenzbestimmungen?

by David "Novalis" Turner

Ein Atomkrieg ist in der Tat eine üble Sache. Ein Atomkrieg ist so fürchterlich, daß wir alles dafür tun sollten, ihn zu verhindern. Die FSF - Free Software Foundation - hat als Inhaberin der Urheberrechte von nicht wenigen Programmpaketen eine Menge Macht. Warum also erlauben wir es, die freien Programme für Atomwaffen zu benutzen?

Die Lizenzvereinbarung GPL stellt so etwas wie einen Waffenstillstand zwischen verschiedenen einander feindlich gesinnten Mächten dar. Hier arbeiten riesige Gesellschaften, die sich ansonsten erbittert bekämpfen, zusammen, um etwa den GNU C Compiler und andere freie Programme zu entwickeln. Die unterschiedlichsten Leute von verschiedenen politischen Richtungen, von Kommunisten über Libertäre bis zu radikalen Anarchisten sind an den Projekten beteiligt. Ich habe Hacker getroffen, die evangelische Veganer waren, andere fuhren Sportwagen.

Was würde passieren, wenn wir etwa in die Version 3 der GPL einen Passus aufnähmen, der es untersagte, Programme unter GPL-Lizenz in Atomwaffen einzusetzen? Die Aktivisten gegen Massenvernichtungswaffen wären überglücklich. Was aber ist mit den Foltergegnern? Was sollen die Gegner genmanipulierter Nahrugsmittel sagen oder aber die Befürworter der Gentechnologie? All diesen Gruppen stünde eine berechtigte Empörung zu, da ihre Anliegen nicht berücksichtigt wurden. Und mit den Atomwissenschaftlern hätten wir es uns dann ohnehin verdorben. Eugene Volokh hat zu dem Thema angemerkt:

"Man kann es als eine Art Zensurneid bezeichnen: Wenn mein Nächster das Recht hat, unerwünschte Symbole verbieten zu lassen, warum sollte ich dieses Recht nicht haben?"

Wir lehnen also eine Beschränkung des Personenkreises, der freie Programme benutzten darf, bzw. eine Beschränkung des Einsatzzweckes ab. Indem ein jeder Zugang hat, erzielen wir die denkbar größte Teilnehmerzahl der Bewegung freier Programmierung. So ist auch der Gegner von Atomwaffen nicht gehindert, die Programme zur Verbreitung seiner Ideen einzusetzen.

(a translation of Censorship Envy and Licensing)
Document Actions

The FSF is a charity with a worldwide mission to advance software freedom — learn about our history and work.

fsf.org is powered by:

 

Send your feedback on our translations and new translations of pages to campaigns@fsf.org.